SchutzengelWerk Blog

Veröffentlicht: 08. März 2025

Gedanken zum Weltfrauentag: Mädchen aus armutsgefährdeten Familien brauchen mehr Unterstützung

eine junge Frau aus Afrika in einem Sozialprojekt in Berlin
Kinderhilfe
Weltweit kämpfen Mädchen und junge Frauen nach wie vor um ihre grundlegenden Menschenrechte, sei es im Bereich der Bildung, der körperlichen Unversehrtheit oder der Gleichberechtigung. Auch in Deutschland, einem Land, das für seine demokratischen Werte steht, sind diese Rechte nicht für alle gleichermaßen gewährleistet. Aktuelle Studien zeigen, dass insbesondere Mädchen und junge Frauen aus sozial und ökonomisch benachteiligten Haushalten in Deutschland mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sind. 25 Prozent der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 24 Jahren sind von Armut bedroht. Diese Armutsgefährdung beeinträchtigt nicht nur ihre materielle Lebenssituation, sondern auch ihre Chancen auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe.
Mädchen beim Lernen verzweifelt
Veröffentlicht am 02. Mai 2021

Große Bildungslücken nach monatelangen Schulschließungen

Kinderhilfe

Die Pandemie verschlechtert die Bildungschancen. Insbesondere Kinder aus bildungsfernen Familien treffen die Folgen der monatelangen Schulschließungen hart.

Kinder leiden im Lockdown unter Einsamkeit
Veröffentlicht am 14. Januar 2021

Das Leiden der Kinder im Corona-Lockdown

Kinderhilfe

Die Pandemie und lange Lockdown-Phasen haben schwere Folgen für die empfindliche Psyche von Kindern.

junge blickt traurig aus dem Fenster
Veröffentlicht am 17. Oktober 2020

Kinderarmut in Deutschland

Kinderhilfe

In Deutschland lebt jedes fünfte Kind in oder zumindest nahe an der Armutsgrenze. Was das bedeutet, erleben wir tagtäglich im SchutzengelWerk.