In Zeiten des Abschieds von einem geliebten Menschen stehen wir oft vor der Frage, wie wir unsere Trauer und unser Mitgefühl zum Ausdruck bringen können. Traditionell wird bei Beerdigungen viel Geld für Blumenarrangements ausgegeben, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Doch immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, auf diese teuren Gesten zu verzichten und stattdessen das Geld für einen guten Zweck zu spenden. Dies wird als Gedenkspende bezeichnet – eine Spende, die das Andenken an die verstorbene Person ehrt und gleichzeitig etwas Gutes für die Gemeinschaft bewirkt.
Kindern in Not zu Weihnachten eine Freude bereiten
Kinderhilfe
In der Weihnachtszeit haben viele Menschen das Bedürfnis zu helfen und Not zu lindern. Wir zeigen Ihnen auf, wie sie armutsgefährdeten Kindern Freude berei ten.
Leichter Optimismus unter Jugendlichen - aber nicht für alle jungen Menschen sieht die Zukunft gut aus
Kinderhilfe
Die Shell Jugendstudie 2024 zeigt: Trotz Optimismus kämpfen Jugendliche mit Ängsten, vor allem Klimawandel und soziale Ungleichheit. Was bedeutet das für Kinder
Bildungsnotstand in Deutschland hat fatale Folgen für Schüler und langfristig auch für unsere Gesellschaft
Kinderhilfe
Wir blicken zum Schulbeginn nach den Ferien auf den Bildungsstand in Deutschland und die besonderen Herausforderungen für Schüler in Berlin und Brandenburg
Kinder aus armen Haushalten haben schlechte Zukunftschancen
Kinderhilfe
In Deutschland lebt fast jedes fünfte Kind in einem armutsgefährdeten Haushalt. Das bedeutet ein Leben im ständigen Mangel und Verzicht - und oft auch Scham.
Wie Sie Kindern in Not zu Weihnachten eine Freude bereiten
Kinderhilfe
Zu Weihnachten haben Viele den Wunsch, Kindern in Not eine Freude zu machen. Wir Schutzengel haben einige Ideen, wie Sie sinnvoll und nachhaltig helfen können.