In den Sommerferien beginnen wir mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm. Immer dienstags werden wir an Leinwand, Töpferscheibe, am Basteltisch und sogar auf dem Bürgersteig kreativ. Jeden Donnerstag spielen wir Theater, studieren Poetry Slams ein oder tanzen gemeinsam. Jeden Freitag heißt es "Kreative Sommerküche". Gemeinsam mit den Kids zaubern wir leckere, gesunde und selbstgemachte Gerichte und essen diese dann in lustiger Gemeinschaft. Näheres zum Projekt und zum Sommerferienprogramm im jeweiligen Link.
Schutzengel-Haus in Hohenschönhausen
Im Sommer 2024 war es soweit: Unser neues "Schutzengel-Haus" in Hohenschönhausen ging an den Start. In unseren Schutzengel-Häusern bieten wir Kindern aus sozial benachteiligten Familien neben dem kostenlosen Mittagessen und Hilfe bei den Hausaufgaben vor allem auch sinnvolle Freizeitangebote am Nachmittag. Vielen Kindern aus prekären Verhältnissen haben viel zu wenig Möglichkeiten, die Zeit nach der Schule und in den Ferien altersgerecht und im Sinne von Gleichberechtigung und Teilhabe zu verbringen. Wir sind für unsere Schutzengel-Kinder vor Ort, haben immer genug zu essen, helfen beim Lernen und haben stets kreative Ideen, um den Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Das Ziel aller Angebote im Schutzengel-Kunst-Haus ist es, einen Raum zu schaffen für Kreativität, Zuversicht und das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die kunstpädagogische Arbeit soll dazu beitragen, dass die kleinen und großen Besucher:innen erfahren, wie wertvoll, stark und wichtig sie sind.
Eine liebevolle, wertschätzende Atmosphäre im Haus ist die Basis; die Angebote geben das oft fehlende Selbstvertrauen in die eigene Kreativität und Fähigkeiten. Wir vermitteln Spaß am Erschaffen von (Gebrauchs)-Gegenständen, der Entwicklung von Musikstücken oder Tanz-Choreografien, dem liebevollen Aufarbeiten gebrauchter Sachen, dem Bauen ganzer Miniatur-Städte, dem Zubereiten von leckeren Gerichten oder dem Ausdruck von Gefühlen über das Malen.
Und ganz subtil wird auf spielerische und „kunstvolle“ Weise den Besucher:innen Wissen vermittelt: Wie berechne ich die Menge der Zutaten aus dem Kochrezept? Wie viele Quadratzentimeter muss ich auf der LEGO-Platte für das Gebäude einplanen? Welche Farben entstehen beim Mischen und wie erzeuge ich Licht und Schatten auf meinem Bild? Mit welchen Techniken kann ich mir die Tanzschritte oder den Text für mein Poetry Slam merken? Wie setze ich ein Schnittmuster an der Nähmaschine um? Die Lern-Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt vorhanden im Kreativraum „Schutzengel-Kunst-Haus 360°“.

Sie finden unsere Arbeit nützlich und möchten auch dazu beitragen, dass Kinder aus der Armutsfalle entkommen? Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Wir sind dankbar - denn nur gemeinsam können wir diese große Aufgabe bewältigen!
Bank für Sozialwirtschaft
SchutzengelWerk gGmbH
DE85 3702 0500 0001 3987 00
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Schutzengel-Kunsthaus