Erlös aus Charity-Golfturnier des BVMW für die Schutzengel
Große Freude bei uns Schutzengeln! Beim 6. BVMW Business Golf Cup Berlin-Brandenburg wurden über Zweitausend Euro für unsere Schutzengel-Kids gesammelt. Die Bürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf hat uns empfohlen!
Sie haben in der Tat angepackt: Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "DB packt an" haben 12 hochmotivierte Mitarbeiter der Deutschen Bahn ordentlich in unserer "Pusteblume" gewerkelt.
Auch die schönsten Sommerferien gehen leider nun zu Ende
Es waren spannende Ferien - abwechslungsreich dank zahlreicher Ausflüge und Projekte. So könnte es ewig weitergehen, aber morgen beginnt in Berlin und Brandenburg wieder die Schule. Zeit für eine kurze Ferien-Bilanz.
Schultütenaktion für Kinder aus sozial benachteiligten Familien
Bald beginnt wieder die Schule und so manches Kind ist schon ganz aufgeregt angesichts des ersten Schultages und der Vorfreude auf eine prall gefüllte Schultüte. Für manche Eltern ist das ein schwieriges Thema.
Familien mit einem geringen Einkommen erhalten ab August einen Kinderfreizeitbonus im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona". Je Kind unter 18 Jahren werden einmalig 100€ ausgezahlt.
Die Mitglieder des Rotary Clubs Take Off Berlin - Schönefeld haben unseren Schutzengel-Kindern einen ganz besonders schönen Ferientag ermöglicht und einen besuch im Berliner Zoo ermöglicht.
Für uns sind sie Engel - denn die Reinigungskräfte von Dussmann haben uns KOSTENLOS die vielen Fenster unseres Schutzengel-Haus in Steglitz geputzt. Und wir haben uns mit selbstgebastelten Geschenken der Kinder bedankt.
Eine grandiose Überraschung zum Kindertag hat uns das Unternehmen Ro2 Gerüstbau beschert! Für unser neues Schutzengel-Haus in Pankow haben uns die Bau-Engel einen Scheck über 1.000€ überreicht. Die finanzielle Unterstütz
Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona" für SchülerInnen
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, eine Milliarde Euro für Nachhilfeunterricht bereitzustellen, um die Lernrückstände von Schülerinnen und Schülern nach mehr als einem Jahr Corona auszugleichen.