Das Weihnachtsfest ist für viele Kinder eine Zeit der Vorfreude, des Lichts und der Geborgenheit. Doch für zahlreiche Familien in schwierigen Lebenslagen bleibt dieser Zauber unerreichbar – oft fehlen die finanziellen Mittel für Geschenke, festliche Mahlzeiten oder kleine Freuden.
Mit der Sternenpäckchen-Aktion 2025 setzt das SchutzengelWerk ein starkes Zeichen der Hoffnung und Nächstenliebe. In diesem Jahr erfüllen wir wieder hunderte individuelle Kinderwünsche – von Spielsachen, Kuscheltieren und Büchern bis hin zu Schulsachen oder kreativen Überraschungen, die Kinderherzen höherschlagen lassen.
Unternehmen und Privatspender können mit ihrer Unterstützung gezielt helfen, diese Wünsche wahr werden zu lassen. Ein Sternenpäckchen hat den Wert von 25 Euro und steht symbolisch für ein Kinderlächeln, das durch Engagement und Solidarität entsteht. Jede Spende trägt dazu bei, dass Weihnachten für Kinder aus einkommensschwachen Familien wieder zu einem Fest der Freude wird. Gleichzeitig ist die Aktion für Unternehmen eine wunderbare Möglichkeit, gesellschaftliche Verantwortung (CSR) zu übernehmen und ihr soziales Engagement sichtbar zu machen – gegenüber Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie der Öffentlichkeit. Ob durch die Übernahme mehrerer Sternenpäckchen oder eine größere Weihnachtsspende: Jede Form der Unterstützung zeigt Herz und Haltung.
Das SchutzengelWerk sorgt mit erfahrenen Partnern und engagierten Helferinnen und Helfern dafür, dass jedes Geschenk liebevoll ausgewählt, verpackt und pünktlich zu Weihnachten überreicht wird. So wird aus einer Spende ein echtes Erlebnis der Gemeinschaft und Menschlichkeit.
Spendenkonto:
SchutzengelWerk | SozialBank
IBAN: DE85 3702 0500 0001 3987 00
Verwendungszweck: Sternenpäckchen 2025
Sie möchten gerne selbst die Geschenkwünsche unserer Kinder erfüllen? Dann finden Sie hier eine Wunschliste und wichtige Informationen zu unseren Sternenpäckchen 2025.
Gemeinsam bringen wir Kinderaugen zum Leuchten – und schenken etwas, das bleibt: Hoffnung, Freude und das Gefühl, gesehen zu werden. Wir sagen DANKE für Ihr Engagement!














