eine Schultüte mit Inhalt

Teures Schulmaterial: Chancengleichheit beginnt mit dem richtigen Stift

Der Schulstart ist ein Neuanfang, voller Hoffnung und Erwartungen – doch für viele Familien wird er zunehmend zur finanziellen Belastung. Wenn Schulhefte, Stifte oder Bücher nicht mehr selbstverständlich in den Schulranzen wandern, stehen Kinder vor Hürden, bevor der Unterricht überhaupt beginnt. Eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamts zeigt: Schulbücher sind im Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 % teurer geworden – deutlich mehr als die allgemeine Inflationsrate von 2,0 %.

Von Bianca Sommerfeld
am 10. August 2025
Thema: Kinderhilfe

Warum gerade Familien mit geringem Einkommen betroffen sind

Für Familien mit engen Budgets sind diese Preissteigerungen kein abstraktes Problem, sondern eine reale, spürbare Belastung: Jeder Euro zählt. Wenn schon die Grundausstattung für einen reibungslosen Schulstart kaum leistbar ist, bedeutet das Verzicht – und das schmerzt doppelt.

➡️Spendenlink: https://www.schutzengelwerk.de/spenden-kinderhilfe

Ökonomische, soziale und mentale Folgen für benachteiligte Kinder

  • Ökonomisch: Wenn Geld zu knapp ist, entscheiden Eltern nach den günstigsten Angeboten – Qualität oder Vollständigkeit bleibt dabei oft auf der Strecke.
  • Sozial: Wer ohne vollständige Ausstattung in die Klasse kommt, fühlt sich schnell ausgegrenzt – ein Heft weniger, ein Stift weniger, und schon fehlt das „Mitmachen“.
  • Mental: Der Druck, den Anspruch zu erfüllen, wächst. Kinder spüren: „Mein Platz ist nicht selbstverständlich.“ Das mindert Selbstvertrauen und drängt sie in eine Rolle der Unsichtbarkeit.

Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit

Bildungsgerechtigkeit endet nicht in großen reformpolitischen Programmen – sie beginnt bei kleinen, aber entscheidenden Dingen: Heft, Stift, Farben. Wenn der Zugang zu diesen grundlegenden Mitteln ungleich verteilt ist, entstehen Risse in der Gesellschaft – und genau hier, bei den Basics, muss soziale Teilhabe sichtbar gemacht werden. Und das ist gar nicht so schwer!

Das SchutzengelWerk sorgt dafür, dass Kinder aus armutsgefährdeten und sozial benachteiligten Familien nicht benachteiligt in die Schule starten. Wir verteilen hochwertige Schulmaterialien – nicht nur zum Schuljahresbeginn, sondern kontinuierlich – und ermöglichen so chancengleiche Bildung und Selbstbestimmung.

Dafür brauchen wir Sie! Ihre Spende macht sichtbar: Niemand bleibt zurück. Gemeinsam geben wir Kindern nicht nur Schreibwaren – wir schenken Zuversicht, Macht über den eigenen Lernraum und die Sicherheit: „Ich gehöre dazu.“ 

➡️Spendenlink: https://www.schutzengelwerk.de/spenden-kinderhilfe

ein offener Rucksack mit Schulmaterialien zum Schulstart
Ein gut gefüllter Schulrucksack kostet viel Geld.

Im Schutzengelwerk sehen wir täglich, wie dringend Kinder auf Unterstützung angewiesen sind. Deshalb möchten wir auch in diesem Jahr wieder jedem Kind das geben, was es für einen erfolgreichen Schulstart braucht, von Federmappen bis Farbkästen.

Helfen Sie mit! Ihre Spende ermöglicht:

- voll ausgestattete Schulrucksäcke
- individuelle Materialien je nach Klassenstufe
- Lernförderung & Hausaufgabenhilfe

➡️Spendenlink: https://www.schutzengelwerk.de/spenden-kinderhilfe

Lassen Sie uns diese große Aufgabe gemeinsam stemmen! Kinder aus belasteten Familien zu einem selbst bestimmten und erfolgreichen Leben zu verhelfen – das schaffen wir nur zusammen. Ihre Unterstützung macht den Unterschied. Bitte spende jetzt und seien Sie ein Schutzengel für Kinder in Not. Bildung darf keine Frage des Geldes sein!!! 

Wir sagen DANKE von Herzen!

SchutzengelWerk-Icon

Werden Sie ein Schutzengel!

Mit Ihrem einmaligen oder monatlichen Beitrag unterstützen Sie nachhaltig und dauerhaft die Arbeit des SchutzengelWerk.