Veröffentlicht: 15.12.2024

Hunderte Geschenke für unsere Kinder an Wunschbäumen in Berlin

Ein Wunschbaum für Kinder zu Weihnachten
Bildrechte: Brookfield Properties

Wunschbäume haben auch bei uns den Weg in die Weihnachtstradition gefunden. Ursprünglich aus dem antiken Griechenland stammend, werden nun über alle Kontinente und Kulturen verteilt, materielle Wünsche von Bedürftigen - Kindern, Erwachsenen und Tieren - an weihnachtlich geschmückte Bäume gehängt. Jeder, der für etwas Freude zum Weihnachtsfest sorgen möchte, sucht sich einen Wunsch aus und erfüllt diesen. Drei große Berliner Unternehmen haben auch für unsere Kinder Bäume in ihren Räumen aufgestellt.

Karten mit Wünschen von Kindern zu Weihnachten an einem Wunschbaum im KaDeWe
Wunschbaum im KaDeWe (KaDeWe)

Weihnachten ist traditionell die Zeit des Gebens! Viele Menschen besinnen sich auf darauf und öffnen ihre Herzen für die Wünsche anderer Menschen. Trotzdem wir das Privileg haben, in einem reichen Land zu leben, gibt es immer noch viel zu viele Menschen - und Tiere - die am Existenzminimum und entbehrungsreich leben. Gerade für Kinder ist das sehr belastend. Zu Weihnachten verschlimmert sich die Armut, weil die zusätzlichen Kosten für Geschenke und ein köstliches Festessen nicht aufgebracht werden können und die Kinder besonders darunter leiden, schlechter gestellt zu sein als andere Kinder.

Um dieses Leid ein wenig zu lindern und für leuchtende Kinderaugen zu Weihnachten zu sorgen haben drei Berliner Unternehmen ihr großes Herz bewiesen und Wunschbaum-Aktionen für unsere Schutzengel-Kinder ins Leben gerufen. Das Immobilien-Management-Unternehmen Brookfield Properties mit Sitz am Potsdamer Platz hat gleich drei Bäume in seinen Objekten aufgestellt. Kunden und Mitarbeiter haben bereits alle Wünsche gesammelt. Die Mitarbeiter von Scout24 am Berliner Hauptbahnhof erfüllen bereits im fünften Jahr in Folge die Wünsche unserer Kinder. In diesem Jahr sind es 85 Wünsche, die innerhalb nur weniger Tage "weggewünscht" waren. Das Engagement der Scout-Mitarbeiter rührt uns in jedem Jahr sehr. Und das Berliner Traditionskaufhaus KaDeWe hatbereits zum zweiten Mal einen großen Wunschbaum mit 300 Wünschen unserer Kinder in der Spielzeugabteilung aufgestellt. Alle Wünsche wurden bereits erfüllt - zum großen Teil von KaDeWe-Mitarbeitern selbst, die zu den begeistersten und fleißigsten "Erfüllern" gehören. 

Wir sind dankbar, dass alle unsere Schutzengel-Kinder mit persönlich geäußerten Wünschen wie Teddybären, Puppen, Lego, Bastel- und Malzeug zu Weihnachten beschenkt werden. Das sorgt für große Freude und lindert kurz das Leid. Aber wir wissen auch, dass dies nur ein kurzer materieller Wunsch ist. Langfristig benötigen armutsgefährdete Kinder eine nachhaltige und dauerhafte Unterstützung. Dies finden Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien in allen unseren Projekten: kostenloses Mittagesse, Hilfe bei den Hausaufgaben, eine altersgerechte Freizeitgestaltung, gezielte Lernförderung, Schwimmtraining und immer ein offenes Ohr und zuverlässigen Halt. Wir wollen Kinder aus benachteiligten Familien stärken und ihnen Flügel verleihen, so dass sie später als Erwachsene ein selbst bestimmtes und erfolgreiches Leben führen können, in dem sie nicht mehr auf die Hilfe der Gesellschaft angewiesen sind.

Sie möchten unsere Arbeit, die wir ausschließlich über Spendengelder finanzieren, mit Ihrer Spende unterstützen? Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie uns helfen können zu helfen. Wir sagen DANKE im Namen der Kinder!

SchutzengelWerk-Icon

Werden Sie ein Schutzengel!

Mit Ihrem einmaligen oder monatlichen Beitrag unterstützen Sie nachhaltig und dauerhaft die Arbeit des SchutzengelWerk.