Das Projekt „LernEngel“ startet zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 und ist eine individuelle Einzelnachhilfe für Schulkinder im Problem-Kiez "Brandenburgisches Viertel" in Eberswalde. In eigenen, großzügigen Räumen können die Kinder in entspannter Atmosphäre ihre Freude am Lernen (wieder-) entdecken. Das Angebot steht allen Schulkindern im Brandenburgischen Viertel mit großen Wissensrückständen kostenlos zur Verfügung.
Ziel der LernEngel ist es, gemeinsam mit den Kindern die Lernrückstände aufzuholen, die durch die langen Schulschließungen im Jahr 2020/2021 entstanden sind. Wir wollen es den Kindern ermöglichen, durch Lernerfolge ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Unser Angebot soll dabei vor allem die Familien unterstützen, die sich keine privaten Nachhilfestunden leisten können und dringend Unterstützung bei der zusätzlichen Lernförderung Ihres Kindes benötigen.
Die LernEngel unterrichten nach neuestem lerntheoretischem und pädagogischem Wissen. Die genaue Feststellung des Lernstandes zu Beginn der Förderung und kontinuierliche Verlaufskontrollen sichern eine passgenaue Nachhilfe. Dabei arbeitet unser Team eng mit den Schulen zusammen. Die Beteiligung von Eltern ist uns besonders wichtig. In persönlichen Gesprächen werden Eltern über die Lernentwicklung informiert.
In besonderem Maße werden Lernbeeinträchtigungen wie LRS, Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsstörungen berücksichtigt. Kinder mit Deutsch als Zweitsprache bekommen auf ihre Lernsituation zugeschnittene Förderung und Lehrmaterialien.
In unserem ruhigen und ablenkungsfreien Räumen können Kinder mit Einzelbegleitung lesen üben, um ihre Lesekompetenz zu stärken.
Das Projekt "LernEngel" wird finanziell unterstützt durch viele private Spender, die Stadt Eberswalde sowie die Postcode Lotterie.
Die kostenlosen Nachhilfestunden finden am Nachmittag in angenehm gestalteten Räumen in entspannter Atmosphäre statt.